Schneeschuhwanderung 2B
Bei strahlendem Winterwetter machte sich die Klasse 2b mit den Lehrpersonen Michael Nocker, Sara Treyer und Karin Niederwolfsgruber auf zum Kreuzbergpass. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln und im Gepäck Schneeschuhe, erreichten wir unseren Ausgangspunk am Kreuzbergpass. Zuerst noch etwas unbeholfen, aber zunehmend sicherer, machten wir uns auf den (Um)weg Richtung Seikofel. Alle errangen den Gipfelsieg und genossen den unvergleichlichen 360° Ausblick. Nach einer ausgiebigen Stärkung und einer LVS Probe ging es wieder zurück auf den Kreuzbergpass.
Ein rundum gelungener Ausflug an einem blitzblauen, sonnigen Valentinstag.
Impariamo a ... fare la pizza!
Dal 9 gennaio al 27 febbraio 2023 si sono tenuti 7 incontri ESF per approfondire e migliorare le conoscenze dell'italiano. Si é cercato di creare situazioni ad hoc affinché gli alunni potessero praticare la lingua. Durante le ultime due ore di lezione gli alunni si sono divertiti ad imparare cucinando la pizza napoletana con la professoressa Lauri Fortuna Manuela. (Learning by doing)
Klassenzeitung der 2B
Im Rahmen des Deutschunterrichts schlüpften die Schüler*innen der Klasse 2B in die Rolle von Journalist*innen und verfassten in Gemeinschaftsarbeit zahlreiche Berichte für ihre Klassenzeitung, die den vielversprechenden Titel
"2omme unBesiegbor" trägt.
Viel Spaß bei der Lektüre!
Ich baue eine Krippe
Eine begeisterte Schülergruppe aus den dritten Klassen traf sich schon im Herbst zweimal in der Woche zum Wahlfach „Ich baue eine Krippe“. Unter der Leitung von Karin Niederwolfsgruber und dem großen Einsatz der Schüler*innen entstanden sehr schöne, individuelle Krippen.
Weihnachten wurde mit der eigenen Krippe ein ganz besonderes Fest.
Weihnachtseindrücke
Eindrücke aus unserer Projektwoche
vom 28.11. bis 02.12. 2022
Kuckucksuhr
In der Projektwoche trafen sich 16 Schüler*innen im Technikraum und bauten unter der Leitung von Karin Niederwolfsgruber eifrig an der ganz persönlichen Kuckucksuhr. Die farbige Gestaltung der Uhren übernahm Veronika Steiner.
Es entstanden viele schöne Einzelstücke, die sich sehen lassen können.
Da un foglio di carta a ...
mit der Lehrperson Lauri Fortuna
Decoriamo il Natale
mit der Lehrperson Lauri Fortuna
Naturkosmetik
mit den Lehrpersonen Oberhammer Marian und Maurer Annemarie
Lehrausgang zum Soldatenfriedhof von Bruneck
Klasse 3C
Im Rahmen des fächerübergreifenden Unterrichts (Geschichte und Religion) besuchte die Klasse 3C am 28.Oktober 2022, kurz vor dem Fest Allerheiligen, den Waldfriedhof in Bruneck. Frau Ganthaler, Mitglied des Frauenkomitees, führte die Schüler:innen mit interessanten Informationen und eindrucksvollen Worten durch diesen Ort der Trauer, der Besinnung, der Erinnerung, des Glaubens und des Friedens. So mahnt dieser Ort zum Nachdenken über Krieg und Gewalt und ruft zur Völkerverständigung und zum Frieden auf.
Ein Rundgang durch die Altstadt ....
>>> weiterlesen (Bericht von Samuel Winkler)
Erlebnistag im Hochseilgarten in Issing
Klasse 3C
Am Dienstag, 11. Oktober, fand der Erlebnistag der Klasse 3C statt. Wir fuhren nach Issing, kletterten mehrere Stunden im Hochseilgarten herum und stellten unseren Mut auf die Probe.
Es war sehr lustig und wir hatten großen Spaß!