Projekttitel
|
Sprecherziehung für die 3. Klassen der MS Olang
|
Projektbeschreibung
|
Im Hinblick auf das Prüfungsgespräch, welches am Ende der 3. Klasse Mittelschule ansteht, sollen die Schüler*innen in ihrer Sprechkompetenz gefördert werden. Dieser Bereich befasst sich mit jenen Kompetenzen, die mit der Stimme zu erzielen sind. Sie umfasst die drei Teilbereiche „deutliche Aussprache“, „ausdrucksvolle Stimmführung“ und „angemessener Sprechfluss“. Diese Teilkompetenzen sollen in theaterpädagogischen oder spielerischen Settings geschult werden.
|
Schule/Ort
|
MS Olang |
Zielgruppe
|
alle Schüler/innen der Klassen 3A, 3B und 3C der MS Olang
|
Zeitraum, Stundenanzahl
|
Oktober, November, Dezember 2022 insg. 3 Vormittage zu je 4 Stunden
|
Projektleiterin
|
Gatterer Christina |
Sollten Sie sich bewerben wollen, schicken Sie bitte das beiliegende Formular (dieses ist auf der Homepage bereits veröffentlicht) vollständig ausgefüllt, inklusive aller im Formblatt genannten Dokumente (z. B. Lebenslauf) und digital unterzeichnet (oder händisch unterzeichnet mit Fotokopie des Personalausweises) über die E-Mail-Adresse ssp.olang@schule.suedtirol.it innerhalb 5.10.2022 an den Schulsprengel Olang.