Strudelkoffer-Workshop der OEW: Gemeinsam dem Strudel auf der Spur
Am 19. September 2024 hatten unsere Schülerinnen und Schüler die besondere Gelegenheit, am Strudelkoffer-Workshop der OEW teilzunehmen. Dieser spannende Workshop brachte uns nicht nur dem beliebten Apfelstrudel näher, sondern war auch eine Reise rund um den Globus.

Gemeinsam gingen wir der Herkunft der Zutaten auf den Grund – von A wie Apfel bis Z wie Zimt. Dabei war der Strudel viel mehr als nur ein leckeres Gebäck: Er diente als Ausgangspunkt für tiefergehende Gespräche über wichtige globale Themen. Wir diskutierten über Globalisierung, die Sortenvielfalt von Lebensmitteln und wie sich die Wahl von billigen Zutaten auf Arbeiterinnen und Arbeiter weltweit auswirkt. Der Workshop ermöglichte es den Kindern, sich Gedanken darüber zu machen, wie die Lebensmittel, die wir täglich essen, angebaut, verarbeitet und transportiert werden. Außerdem erfuhren die Kinder, wie wichtig ein bewusster Umgang mit unseren Ressourcen ist und wie viel Arbeit und Energie hinter jeder einzelnen Zutat steckt.
Dieser Workshop war eine wertvolle Erfahrung für uns alle. Die Schülerinnen und Schüler lernten nicht nur, woher die Zutaten für ihren Strudel kommen, sondern auch, welche Verantwortung wir als Konsumenten tragen. Ein herzlicher Dank geht an die OEW für diesen lehrreichen und interaktiven Tag!
Weitere Veranstaltungen
Besuch auf dem Burgerhof Klasse 2D
Die Klasse 2D besuchte vom 24. bis 25.03.2025 den Burgerhof in Prags.
Abschluss der Leseaktion Antolino in der letzten Schulwoche
Am 10. Juni 2025 fand der Abschluss der Leseaktion Antolino statt – mit tollen Preisen für die Schülerinnen und Schüler der 2. bis 5. Klassen.
Baumfest
Am 16. Mai 2025 nahmen die Grundschulen von Niederolang, Oberolang und Geiselsberg am Baumfest teil.